Bei achtzig Prozent der privaten Urlaubsreisen werden Reiseversicherungen verschiedenen Umfangs gebucht. Diesen Service bietet auch das Reiseunternehmen ITS mit der ITS Reiseversicherung an (http://www.its.de/download/ERV_Versicherungsbedingungen.pdf).
Versicherungsträger
Das Reiseunternehmen ITS verkauft die Reiseversicherung über den Partner ERV (Europäische Reiseversicherung AG), Reiseversicherer der ERGO. Dabei werden grundsätzlich zwei Verträge angeboten. Die Einmalreise-Versicherung (VB-ERV 2012) und die Jahresreise-Versicherung (VB-ERV JV 2012. Im Folgenden werden wir beide Verträge als ITS Reiseversicherung benennen.
Varianten
Für die zwei Verträge der ITS Reiseversicherung können fünf Möglichkeiten des Leistungsspektrums gewählt werden. Der RundumSorglos-Schutz mit vollem Leistungsangebot, der RundumSorglos-Schutz ohne Reisekrankenversicherung, der RundumSorglos-Schutz ohne Reiserücktritts- mit Reiseabbruchversicherung. Weiterhin sind dies die Reiserücktritts-Versicherung und der RRV-Topschutz (Reiserücktritt und Abbruch).
Versicherte Personen
Je nach individuellem Sicherheitsbefinden wird eine Selbstbeteiligung vereinbart oder eine ITS Reiseversicherung ohne Selbstbeteiligung gewählt. Alle Privatpersonen sind auf Urlaubsreisen geschützt. Diese können in Einzelverträgen oder in Familienverträgen erfasst werden. Der Schutz erstreckt sich dann weltweit über die Dauer von fünfundvierzig Tagen. Sogar innerhalb des Heimatlandes gilt der Schutz ab einer Entfernung vom Wohnort über fünfzig Kilometer.
Leistungsumfang
Da das Leistungsspektrum der ITS Reiseversicherung von der Variante abhängt, stellen wir hier die Gesamtheit vor. Darin ist die Reiserücktritts- und Reiseabbruch-Versicherung enthalten. Sie ersetzt Kosten bei einem Nichtantritt der Reise oder bei einem vorzeitigen Abbruch (aus bestimmten Gründen) bis zu Höhe des Reisepreises. Eine mögliche Reisekranken-Versicherung der ITS Reiseversicherung übernimmt alle Aufwendungen in unbegrenzter Höhe, die durch eine medizinische Behandlung entstanden sind. Die Medizinische Notfall-Hilfe erbringt vierundzwanzig Stunden Beistandsleistungen in Notfällen. Dabei erhalten Sie Informationen zu medizinischen Einrichtungen, Sie werden betreut und es werden weitere Dienstleistungen erbracht. Das sind die Organisation der Rückführung des Verstorbenen, die Rückholung von Kindern, Organisation von Such-, Rettungs- und Bergungsaktionen und Obliegenheiten nach dem Eintritt des Versicherungsfalls. Vervollständigt wird diese Notfall-Hilfe durch den RundumSorglos-Service. Bei Verlust von Reisezahlungsmitteln und Reisedokumenten werden solche beschafft. Ein Darlehen bis 500,- Euro kann dann genommen werden. In der Reisegepäck-Versicherung der ITS Reiseversicherung wird zum Zeitwert das ursprünglich mitgeführte Gepäck finanziell ersetzt. Zusätzlich können Sie den Autoreiseschutz für Europa und für Ihre Unterkunft den Sicher-Sorglos-Schutz abschließen.
Beginn und Ende der Versicherung
Spätestens innerhalb der nächsten vierzehn Tage nach der Buchungsbestätigung oder drei Tage vor Reiseantritt muss die Prämie für die ITS Reiseversicherung bezahlt worden sein. Dann beginnt der Schutz für den vereinbarten Zeitpunkt oder bei Reiseantritt. Er endet bei Rückkehr oder Ablauf des vereinbarten Zeitpunkts. Durch notwendige Versicherungsleistungen kann der Versicherungszeitraum verlängert werden (Einzelfälle siehe Versicherungsbedingungen). Bei Jahresverträgen wird die Laufzeit automatisch zu neuen Gebührensätzen (altersabhängig) verlängert.
Anbieter vergleichen und Kosten berechnen
Die ERV ist ein starker Partner des Reiseunternehmens ITS. Weitere starke Versicherungsunternehmen mit hervorragenden Leistungen finden Sie über unsere Verknüpfung „Zum Versicherungsvergleich >>“. Schnell und direkt online legen Sie die reisenden Personen und den spezifischen Leistungsumfang fest und können sofort abschließen.