Für die meisten Menschen ist der Urlaub die mit Abstand erholsamste Zeit des Jahres. Damit dieser Urlaub aber auch in jedem Fall ein Genuss wird, ist es von großer Wichtigkeit, sich gegen alle Eventualitäten abzusichern. Der Schutz der eigenen Gesundheit auf Reisen ist dabei ebenso wichtig wie der Schutz des eigenen Hab und Gut. Zu diesem Zweck hält die Versicherungsbranche zwei Produkte bereit: Die Auslandskrankenversicherung und die Reisegepäckversicherung. Sowohl bei der Reisegepäckversicherung, wie auch bei der Auslandsreisekrankenversicherung gibt es ein sehr großes Angebot an unterschiedlichen Produkten von nahezu allen namenshaften Versicherungsunternehmen. Worauf aber kommt es bei der Auswahl des richtigen Produktes an? Welche Absicherungen sind wirklich notwendig und auf was kann man getrost verzichten? Und welches Unternehmen hat eigentlich den besten, bzw. den preisgünstigsten Tarif im Angebot?
Auslandskrankenversicherung - ein unverzichtbarer Schutz
Wer sich für einen kurzen oder langen Zeitraum im Ausland aufhält, der benötigt einen ergänzenden Krankenversicherungsschutz - zusätzlich zu seiner gesetzlichen Krankenkasse in Deutschland. Der Grund für diesen zusätzlichen Absicherungsbedarf ist, dass die gesetzliche Krankenversicherung nur in sehr begrenztem Maße im Ausland Versicherungsschutz bietet. Viele Leistungen, z.B. der Krankenrücktransport aus dem Ausland sind sogar überhaupt nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung enthalten.
Die Dauer der Auslandsreise
Eine Auslandsreisekrankenversicherung kann für unterschiedlich lange Zeiträume abgeschlossen werden. Am häufigsten sind Verträge, die zunächst für ein Jahr abgeschlossen werden, sich dann aber automatisch verlängern, sofern sie nicht drei Monate vor Ablauf eines Versicherungsjahres gekündigt werden. Diese Verträge gewähren Versicherungsschutz im Ausland für Reisen, die bis zu 8 Wochen am Stück andauern. Sollten längere Reisen, oder gar regelrechte Auslandsaufenthalte, geplant sein, so muss man einen Versicherungsschutz wählen, der speziell auf diese Bedürfnisse abgestimmt ist. Zu diesem Zweck gibt es ebenfalls spezielle Tarife, die dann in der Regel Aufenthalte von bis zu einem Jahr oder sogar von bis zu fünf Jahren am Stück absichern.
Reisegepäckversicherung - für den Hausrat auf Reisen
Wenn man über Reiseversicherungen Tipps spricht, muss man natürlich auch die so genannte Reisegepäckversicherung erwähnen. Mit einer solchen Versicherung ist es möglich, das mit auf Reisen genommene Gepäck gegen Verlust oder Beschädigung zu versichern. Hierbei erstreckt sich der Versicherungsschutz sowohl auf Verlust, z.B. infolge Diebstahl oder Verlieren, wie auch auf Beschädigungen, wie sie z.B. durch ein Transportunternehmen oder durch Feuer, Leitungswasser oder Sturm und Hagel.
Reiseversicherungen - wie findet man den günstigsten Preis
Fragt man die verschiedenen Versicherungsunternehmen nach einer Reiseversicherung, wird man natürlich in aller Regel auch entsprechende Angebote erhalten. Ob diese Angebote jedoch auch tatsächlich die preisgünstigste Variante sind, oder ob es bei einer anderen Versicherung einen besseren oder günstigeren Versicherungsschutz gibt, weiß man als Anfragender natürlich nicht. Um einen unabhängigen Vergleich zu bekommen ist es daher notwendig, einen Reiseversicherungen Tarifvergleich mit einem Onlinerechner vorzunehmen. Nur mit einem solchen Onlinerechner erhält man schnell und einfach einen Überblick über den Markt und kann sich somit schnell für den preisgünstigsten Anbieter entscheiden.